Informationsveranstaltung

Informationsabend Trauergruppe

Gemeinsam den Weg durch die Trauer gehen.

Informationsveranstaltung über die geschlossene Trauergruppe im Trauerkolleg Frankenheim.

In einer Trauergruppe begegnen sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen mit professioneller Unterstützung. Gemeinsam wird über die Trauer und ihre Bewältigung gesprochen und nach neuen Wegen und Perspektiven gesucht. Trauernde können ihre Gedanken, Gefühle und Sorgen mit anderen teilen und erfahren Akzeptanz und Entlastung. So entsteht innerhalb der Gruppe großes Verständnis und eine intensive Vertrautheit. Oft bilden sich auch neue Freundschaften.

Die Trauergruppe im Trauerkolleg Frankenheim startet im Herbst/Winter und findet an neun bis zehn Abenden in wöchentlichem und 14tägigem Rhythmus in Düsseldorf-Derendorf statt. Sie wird von unseren erfahrenen Trauerexperten/innen nach einem seit über 20 Jahren bewährten Trauerbegleitungskonzept begleitet. Geschlossene Gruppe bedeutet, dass sich immer derselbe Personenkries regelmäßig trifft. Die Teilnahme an der Trauergruppe mit 9 bis 10 Abenden und professioneller Begleitung kostet 267,75 Euro. Für Kunden des Bestattungshauses Frankenheim ist die Trauergruppe kostenfrei.

Bei den vorab stattfindenden Informationsabenden werden die Inhalte der Gruppenabende vorgestellt und Fragen durch die Trauerbegleiter beantwortet. So können Interessierte besser heraus finden, ob dieses Trauerbegleitungsangebot für sie hilfreich sein könnte. Die Teilnahme am Informationsabend ist unverbindlich und kostenfrei. Bei Interesse erhalten Sie die Anmeldeunterlagen zu der Trauergruppe.

Informationsabend Trauergruppe

kostenfrei

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Informationsabend Trauergruppe - 10. November 2025
0,00
34 verfügbar

Hinweis auf Anreise / Parksituation:

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter keine Parkmöglichkeit anbietet.
Wir empfehlen die Anreise mit ÖPNV:

  • Straßenbahn 701 Haltestelle Münsterplatz
  • Straßenbahn 704 Haltestelle St.-Vinzenz-Krankenhaus
  • Bus 721, 752, 754, SB55 Haltestelle Feuerwache

Weitere Veranstaltungen

Kostenfrei
Informationsveranstaltung
Kinder trauern anders – Vortrag
Wie zeigt sich Trauer bei Kindern? Wie können wir sie unterstützen und ihnen einen guten Umgang mit der Trauer ermöglichen? Vortrag mit der Kindertrauerexpertin Margarete Frankenheim.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Mettmann
Der TrauerTreff bietet einen geschützten Raum für Begegnungen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Hier können sie die Trauer und die damit verbundenen Gefühle mit anderen teilen, die diese kennen und nachvollziehen können.
Kostenfrei
Lesung
Lyrik & Musik: ABSCHIED – ein lyrisches Trauertagebuch
Der Autor Till Eitel liest aus seinem lyrischen Trauertagebuch ABSCHIED mit musikalischer Umrahmung durch die Cellistin Lea Stefani.
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Düsseldorf
Treffpunkt für Menschen in Trauer mit Begleitung durch erfahrene Trauerexperten. Hier finden Trauernde ein offenes Ohr und können sich mit anderen Betroffenen austauschen. Jede und jeder ist herzlich willkommen und kann ganz unverbindlich vorbei kommen.
Kostenfrei
Lesung
Yannic Han Biao Federer „Für immer seh ich dich wieder“- Lesung und Gespräch
Präzise und eindringlich erzählt der Autor Yannic Han Biao Federer vom Verlust seines Sohnes, von Abschied und Carearbeit, Elternschaft und Liebe
Kostenfrei
TrauerTreff
TrauerTreff Suizid Düsseldorf
Offene, professionell begleitete Gruppe für Menschen nach einem Verlust durch Suizid. Kostenfreies Angebot für Erwachsene, Jugendliche und junge Erwachsene.